Have you heard about ACTA?
Nope?
ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement) ist ein Abkommen, das die Produktpiraterie und den Missbrauch von bekannten Marken verhindern, sowie die Urheber verschiedener Werke schützen soll.
Allerdings würde ACTA damit das Internet grundlegend verändern... Internet-Provider zum Beispiel würden für die Inhalte ihrer Nutzer haften und müssten diese daher genaustens kontrollieren. Dadurch wären unter anderem unsere Meinungsfreiheit und Privatsphäre im Netz gefährdet. Keiner kann genau sagen, was sonst noch auf uns zukommt, denn die Formulierungen des Vertrags sind schwammig und unterschiedlich auszulegen.
Ich bin der Meinung, dass vorallem das Urheberrecht überdacht und dem digitalen Zeitalter angepasst werden muss, aber ACTA wäre ein Schritt in die komplett entgegen gesetzte Richtung. Was wäre das Internet ohne Fashion Blogger, Remixe und Song-Cover, AMVs und allgemein selbst geschnittene Musikvideos? Ohne Fanfictions und Fanarts? Was ist mit Cosplay? Was wäre das Internet ohne Seiten wie Youtube, Vimeo, Tumblr und Twitter?
Das schönste daran, etwas tolles im Internet gefunden zu haben, sei es nun ein Lied, Bild oder einen interessanten Artikel oder Blog-Eintrag, ist es doch, diesen weiterzuverbreiten und Freunden zu zeigen.
All das macht das Internet doch gerade so bunt, schön und vielfältig... weil jeder daran teilhaben kann. Im Internet wird Wissen geteilt... Kostenlos. Wikipedia zum Beispiel ist aus dem Netz nicht mehr wegzudenken! Es werden Interessen geteilt... Kunst und Musik... So viele gute Bands hätte ich niemals kennengelernt, wenn nicht über das Internet. So viele Menschen haben dem Internet ihre Karriere zu verdanken. Mir ist es egal, ob ihr Justin Bieber hasst oder liebt, aber er ist das perfekte Beispiel dafür. Er wurde durch seine Youtube-Videos, in denen er Pop-Songs coverte, bekannt.
Wir brauchen kein Abkommen, was all das in den meisten Ländern der Welt verbieten wird...
...und dafür müssen wir kämpfen!
Am 11.02.2012 werden bundesweit Demonstrationen stattfinden.
Informiert euch und andere. Nehmt an einer Demo teil. Zeigt, dass auch IHR dagegen seid.
Quellen:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,811808,00.html
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/538318/Keinem-ist-bewusst-was-ACTA-bedeutet
http://de.creativecommons.org/was-ist-cc/
http://www.irights.info/index.php?q=node/2144
http://digitalegesellschaft.de/2011/11/mitmachen-stoppt-acta/
http://anonnewsde.tumblr.com/
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/538318/Keinem-ist-bewusst-was-ACTA-bedeutet
http://de.creativecommons.org/was-ist-cc/
http://www.irights.info/index.php?q=node/2144
http://digitalegesellschaft.de/2011/11/mitmachen-stoppt-acta/
http://anonnewsde.tumblr.com/
agree.
AntwortenLöschendie bilder sind in einem hostel in köln entstanden.
AntwortenLöschenich bin ganz deiner meinung! - schade das man sich dort nicht gesehen hat.